top of page
porzifest_2025.jpg


Offene Türen

An der Bleienbachstrasse 9

  • Büro R.N.T.S. - Tinu Spotti
    offen von 10.00 - 17.00

  • Spotti interieur naturel GmbH - Simon Spotti
    offen von 10.00 - 17.00

  • all'antica - Christoph Schuler
    offen von 10.00 - 17.00

 

An der Bleienbachstrasse 11C

  • STUDIO JOBU - Jonas Bürgin
    offen von 10.00 - 17.00

An der Bleienbachstrasse 12

  • culla raum für Ayurveda - Leta Denoth
    offen von 10.30 - 15.00

An der Bleienbachstrasse 22

  • Keramikatelier - Michele Cesta und Céline Moser
    offen von 10.00 - 17.00

 

An der Bleienbachstrasse 26

  • Innendekoration - J.A.E.  Reuteler
    offen von 09.00 bis ans andere Ende
     

  • Keusen - Zementfliesen
    offen von 10.00 bis 14.00


Musik und Unterhaltung

11.00 - 12.00 auf dem Märitplatz
Unerhörte Musik aus vergessenen Instrumenten, die allantica-all-stars spielen Fest- und Tanzmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert

13.30 - 16.30 auf dem Märitplatz

Kinderprogramm mit Kinderschminken und freiem Basteln

 

14.00 / 16.00 / 17.17 auf der Pavillonbühne
Theater am Puls

TAP Theater am Puls begeistert mit immer neuen Spielformaten und Weiterentwicklungen seines Improvisationsstils. 

A l'heure bleue (ca. 20:45) auf dem Märitplatz
Feuerspektakel von Spectacle de feu fournaise

Glühende Funken und überraschende Pyrotechnik Effekte entführen uns in eine faszinierende Welt.

ca. 21.30 auf der Pavillonbühne

Konzert mit Wazomba

Zwölf harte Hunde. Ausgerüstet mit Gesang, sieben Bläsern, Hammond, Guitar, Percussion und Bass interpretiert das Wazomba Overdrive Orchestra Wilde Polkas, Roost 'n' Roll, schwermütige Doppelherzbrecher, Reggae, dirty und ungefiltert. Und da die Ausläufer der grossen weiten Weltmusik nicht bis an den Rand des Emmentals reichen, erfinden sie vor Ort was sie brauchen. Tanzmusik die reinhaut, in die Kniescheiben, in die Aorta und in die Gehörschnecken. Direkt und unreflektiert, aber immer freundlich & durstig. 

ca. 23.00 auf der Pavillonbühne
Konzert mit Roy and the Devil's Motorcycles

"Roy and the Devil's Motorcycle" ist bekannt für ihren einzigartigen Musikstil, der Elemente aus Garage Rock, Punk, Blues und Space Rock vereint. 

Danach Disko bis ans andere Ende


Speis und Trank


Achtung Bezahlung nur mit Bargeld!

ab 9.00 Kaffee & leckere Kuchen

ab 10.00 öffnet die Bar für den Durst

 

ab 12:00 Fleisch & Wurst von der Silberdistel auf dem Grill, dazu verschiedene Salate und feines Brot - Pizza aus dem Holzofen - frisches Bier ab Zapf von Kuno's Bieraria und FLUX

ab 14.00 Crépes in allen Variationen

ca. 19.00 die heissbegehrte Paella von Jacqueline

ab 21.30 Chäsbrägu mit Suurchrut

©2025  von Porzimaerit

bottom of page